Kätner

Kätner
Kate
(nordd. für:) »Kleinbauernhaus«: Das seit dem 17. Jh. bezeugte Wort ist eine jüngere Nebenform von Kote nordd. für »Häuslerwohnung; Hütte« (mnd. kote, vgl. niederl. kot »Hütte, Schuppen«, engl. cot »Hütte«, cote »Stall, Schuppen«, schwed. kåta »Hütte, Lappenzelt«). Dieses Substantiv bedeutete ursprünglich wahrscheinlich »Höhle, Loch, mit Flechtwerk abgedeckte Wohngrube« und gehört zu der unter Keule dargestellten Wortgruppe. Abl.: Kätner »Besitzer einer Kate«.

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kätner — Kätner, so v.w. Häusler …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Kätner — Kätner, Besitzer einer Kate (s. d.) …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kätner — Kätner, s. Kote …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Kätner — Kätner,der:⇨Kleinbauer …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Kätner — Kotten Kötter, Köter, Köthner, Kötner, Kätner oder Kotsassen, vor allem in Preußen und Mecklenburg auch Kossaten, Kossater oder Kossäten waren Dorfbewohner, die einen Kotten bzw. eine Kate besaßen. Kötter können in Deutschland ab dem 14.… …   Deutsch Wikipedia

  • Kätner — Kötter; Kossater; Kossaten; Kötner; Kotsassen; Köthner; Köter; Kossäten * * * Kät|ner 〈m. 3〉 Inhaber einer Kate; oV Kötner; Sy Kossat, Kotsasse * * * Kät|ner …   Universal-Lexikon

  • Kätner — Kät|ner (norddeutsch für Häusler, Besitzer einer Kate) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Erbkötter — Kotten Kötter, Köter, Köthner, Kötner, Kätner oder Kotsassen, vor allem in Preußen und Mecklenburg auch Kossaten, Kossater oder Kossäten waren Dorfbewohner, die einen Kotten bzw. eine Kate besaßen. Kötter können in Deutschland ab dem 14.… …   Deutsch Wikipedia

  • Kossat — Kotten Kötter, Köter, Köthner, Kötner, Kätner oder Kotsassen, vor allem in Preußen und Mecklenburg auch Kossaten, Kossater oder Kossäten waren Dorfbewohner, die einen Kotten bzw. eine Kate besaßen. Kötter können in Deutschland ab dem 14.… …   Deutsch Wikipedia

  • Kossate — Kotten Kötter, Köter, Köthner, Kötner, Kätner oder Kotsassen, vor allem in Preußen und Mecklenburg auch Kossaten, Kossater oder Kossäten waren Dorfbewohner, die einen Kotten bzw. eine Kate besaßen. Kötter können in Deutschland ab dem 14.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”